Hygienekodex der SHK-Verbandsorganisation[mehr]
Handwerkerarbeiten an der Sanitärtechnik sind kontaktlos und hygienisch möglich[mehr]
Zeitlose Eleganz und zugleich Modernität[mehr]
Ratgeber für Verbraucher[mehr]
Bewässern mit Köpfchen[mehr]
Studie zeigt deutlichen Nachholbedarf[mehr]
Mehrwert duch Handwerk[mehr]
Extreme Niederschläge können zu vollgelaufenen Kellern oder Rückstauschäden führen.[mehr]
Wasser ist ein Grundnahrungsmittel für den Menschen. [mehr]
Schutz für Ihre Hausinstallation[mehr]
Eine überhöhte Belastung des häuslichen Trinkwassers mit Kupfer gilt seit vielen Jahren als mögliche Ursache für frühkindliche Leberschäden. [mehr]
Thermostat-Armaturen sorgen für konstante Temperatur[mehr]
Wer beim Baden und Duschen nicht an die Energiekosten denken möchte, der ist mit einer Solarwärmeanlage gut beraten. [mehr]
Mit einigen Maßnahmen können Sie Ihr Bad zukunftsfähig machen und zeitgleich Barrieren reduzieren[mehr]
Für Herz und Seele. So viel Gesundheit steckt in Ihrem Badezimmer[mehr]
Wasser aufbereiten[mehr]
Professionelle Beratung ist wichtig[mehr]
Vom einfachen Wasser- zum eindrucksvollen Wohlgefühlspender[mehr]
Unternehmer Dietmar Brinkmann im Interview[mehr]
Problemlose Badmodernisierung: Die perfekte Planung vom Badprofi – alles aus einer Hand[mehr]
Der Trinkwasser-Check, der für Klarheit sorgt. [mehr]
Top-Qualität keine Selbstverständlichkeit[mehr]
Auch private Haushalte erhalten Kosten für Wartung, Reparatur oder Modernisierung teilweise vom Finanzamt zurück.[mehr]
Wer sein Bad modernisieren möchte oder neu plant, hat viele Möglichkeiten.[mehr]
Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel Deutschlands. Eine veraltete Hausinstallation kann die hohe Qualität mindern. Der Trinkwasser-Check beugt diesem Problem vor. [mehr]
Sicherheit für das Lebensmittel Nummer eins[mehr]