Mit dem Kaminofen wird es Zuhause ganz schnell warm und gemütlich. Das macht ihn im Winter besonders beliebt. So findet sich das passende Gerät.[mehr]
19 Fragen und Antworten[mehr]
30 Fragen und Antworten[mehr]
Informationen rund um die Feuerstätte, den Markt und ihre Bedeutung[mehr]
Behaglichkeit, Atmosphäre und Energiesparen![mehr]
Das Heizen mit Holz spart Kosten und schont die Umwelt. So geht es richtig.[mehr]
Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Bedienung[mehr]
Moderne Holzfeuerstätten sind effizient und sauber[mehr]
Eine Kombination aus der Faszination Feuer und einer besonders angenehmen Wärme[mehr]
Verbraucher können sich mit den unterschiedlichen Informationsbroschüren zum Thema "Heizen mit Holz" informieren. [mehr]
Jahrhundertealte Ofenbautradition erlebt ein Revival mit moderner und umweltfreundlicher Technik.[mehr]
Wärme speichern und den natürlichen Energieträger Holz nutzen.[mehr]
Der älteste Brennstoff der Menschheit ist kostengünstig und umweltschonend, wenn er richtig genutzt wird.[mehr]
Die Befeuerung mit Scheitholz macht den Kachelofen zu einem umwelt- und klimafreundlichen Heizsystem. [mehr]
Genießerin oder Flammenfreund: 6 Dinge, die Sie wissen sollten.[mehr]
Auch die Holzfeuerstätte sollten regelmäßig überprüft werden[mehr]
Alte Holzöfen müssen ab 1. Januar 2018 strenge Grenzwerte bei Staubemissionen einhalten[mehr]
Ob Kamin oder Grundofen, ob flexibel oder fest gemauert - für jeden Bedarf gibt es den richtigen Ofen[mehr]
Auch private Haushalte erhalten Kosten für Wartung, Reparatur oder Modernisierung teilweise vom Finanzamt zurück.[mehr]
Die „Ofenflamme“ prämiert individuell geplante und handwerklich erstellte Einzelraumfeuerungsanlagen.[mehr]