Gehört Ihr Heizkessel zur Effizienzklasse C oder D? Dann ist er technisch veraltet und verbraucht zu viel Energie.
Ein Beispiel
Leicht auszurechnen, wie schnell sich ein Austausch für Sie bezahlt macht – und Sie für Ihr Geld sozusagen mehr "Zinsen“ bekommen würden, als wenn Sie es bei Ihrer Bank einfach nur anlegen. Zudem sollten Sie beachten, dass alte Heizkessel meist viel zu groß sind und ein kleinerer, passgenauer Kessel die Anschaffungs- und Betriebskosten deutlich verringert.
Wenn Ihr Heizkessel zur Klasse A oder B gehört, dann ist er auf dem Stand der Technik. Aber: Auch gute Kessel können noch besser werden – durch eine Heizungsoptimierung (s. „Wie holen Sie alles aus Ihrer Heizung raus?“).
Quelle: BMWi