Hygienekodex der SHK-Verbandsorganisation[mehr]
Fragen und Antworten des ZVSHK[mehr]
Nicht nur wegen gesetzlicher Regelungen kann eine Modernisierung notwendig sein[mehr]
Wärmenetz oder individuelles Heizsystem?[mehr]
Sonnenenergie lässt sich sehr gut mit modernen Ölheizungen kombinieren, um den Energieverbrauch zu senken.[mehr]
Die Heizung bietet viele Möglichkeiten zum Energiesparen.[mehr]
Maximale Energieausbeute mit Brennwerttechnik[mehr]
Ein neuer Heizkessel hält die Betriebskosten in Schach.[mehr]
Im Winter muss die Heizung funktionieren[mehr]
Designheizkörper sehen nicht nur gut aus, sondern übernehmen im Bad auch individuelle Funktionen.[mehr]
Worauf Baufamilien achten sollten[mehr]
Effizienzlabel für veraltete Heizkessel[mehr]
Versorgungselement Öltank[mehr]
Experten warnen: Wenn die Temperaturen sinken und die Heizung Höchstleistungen vollbringen muss, halten viele veraltete Heizkessel dieser Herausforderung nicht stand. [mehr]
Wie er funktioniert und was er bringt.[mehr]
Auch private Haushalte erhalten Kosten für Wartung, Reparatur oder Modernisierung teilweise vom Finanzamt zurück.[mehr]
Moderne und effiziente Heizungslösungen [mehr]
Welcher Heizkessel in welcher Klasse[mehr]
Eine besonders clevere, platzsparende und preiswerte Möglichkeit der Wärmeversorgung fürs Haus wird immer interessanter: die Erdgasheizung unterm Dach! [mehr]
Regelungselektronik bringt Komfort bei geringerem Verbrauch.[mehr]
Energie sparen leicht gemacht[mehr]
Mieter müssen sich an den Kosten für Technik-Checks beteiligen, wenn es im Mietvertrag steht.[mehr]